Heute stellten sich Karatekas aus unserer Abteilung der Sommerprüfung: Aus der Bambinigruppe zeigte Mateo tolle Leistung zum ersten Gürtelstern. In der 1. Kindergruppe konnten sich Emil N. den 9.Kyu, Henri, Hannah, Louis den 8.Kyu verdienen. Weiter geht es mit der 2.Kindergruppe: Juna C. zeigte ihr Können für den 9.Kyu, Eilika kann stolz den 8.Kyu in Empfang nehmen. Alissa und Senlina freuen sich, zurecht, über den 7.Kyu. Auch die Gruppe der Jugendlichen und Erwachsenen wird bunter. Felix M., Maurice und Thorsten konnten den 9.Kyu ablegen. Thorsten stellte sich im Anschluss auch der Prüfung zum 8.Kyu. Marie-Claire zeigte eine sehr gute Leistung für den 6. Kyu.
Wir sagen herzlichen Glückwunsch und gehen in die Sommerpause!
Sternenglanz für die Kindergruppe 2. Zum 1. Gürtelstern gratulieren wir Wilma, Svea und Niklas. Den 2. Gürtelstern hat sich Yuna verdient. Ylva und Nina waren zum 3. Stern erfolgreich und Ida hat sich den Halbgurt Gelb-Orange wirklich verdient. Herzlichen Glückwunsch!
„Stillstand ist der erste Schritt zurück – wer aufhört zu lernen, hört auf zu wachsen.“
Nach diesem Motto lebt unsere Kinder und Jugendtrainerin. Neben ihren Trainerausbildungen und den Abschlüssen als SV und Karatelehrerin kann sie mittlerweile einige Zusatzausbildungen vorweisen. Die neusten Qualifikationen, die Ausbildung zur Leistungssporttrainerin für Kinder und Jugendliche und zum ADHS Coach runden das Bild ab. Um auch besonderen Kindern die Möglichkeit für ein gutes Training zu bieten, wurden bereits Workshops zum Thema Autismus besucht. Als nächstes soll das Wertekonzept des DKV folgen.
Trainingszeiten
Unsere Bambini und Kindergruppen haben die Zeit in der Ausweichhalle (unsere ist belegt durch Faschingsveranstaltungen) genutzt und intensiv Selbstbehauptung und Selbstverteidigung geübt. Auch wenn es immer wieder im Training selbst wiederholt wird, waren die letzten Wochen doch besonders. Die Jüngsten haben nochmal geübt, wer ein Fremder ist, was er darf und vor allem, was er nicht darf. Wie sage ich, dass ich das nicht möchte und wie bekomme ich Hilfe? Die Kindergruppe und einige Mamas haben außerdem gezielte Techniken trainiert und auch mit Schlagpolster und Pratzen gearbeitet. Zum Abschluss der beiden Gruppen wird heute eine kleine Überprüfung durchgeführt.
Durch Fasching und den anstehenden Wahlen haben wir dann erstmal Pause, starten ab Montag, 10.03.2025 wieder in der Bismarckhalle durch. Zur Erinnerung: Unsere Trainingszeiten sind Montags: 18.00 – 19.00 Uhr Anfänger und Fortgeschrittene ab 10 Jahren 19.00 – 20.00 Uhr Fortgeschrittene Freitags: 16.15 – 17.00 Uhr Bambinis und Kindergruppe 1 17.00 – 18.00 Uhr Kindergruppe 2 18.00 – 19.00 Uhr Anfänger und Fortgeschrittene ab 10 Jahren 19.00 – 20.00 Uhr Fortgeschrittene Bei Interesse gerne per Mail melden: Karate.Bildstock@gmail.com
Nach den drei Prüflingen von Montag, Noah, Klara und Mathilda zum 7.Kyu, gab es heute ebenfalls neue Gürtelfarben. Herzlichen Glückwunsch zum 9.Kyu, weiß-gelb an Yuna und Jonah. Zum 8.Kyu, gelb gratulieren wir herzlich Elena. Über den 7.Kyu, Orange freuten sich Emil, Sophie und Silina. Maxime und Finn zeigten tolle Leistungen zum 4.Kyu, 2.Blaugurt.
Allen Prüflingen Herzlichen Glückwunsch. Allen Sportlern, ob groß oder klein, Freunden, Eltern und Großeltern wünschen wir ein ruhiges Weihnachtsfest und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr.
Das Tierkreiszeichen Tiger steht für Kraft und Ausdauer. Der Drache für Wissen und Energie.
Für Michaela, im Tigerzeichen geboren, steht das Drachenjahr unter dem Motto “Herausforderungen meistern” und sie hat sich da viel vorgenommen. Neben dem Training mit den Bambinis und Kindern übernahm sie kurzfristig auch wieder das Jugend- und Erwachsenentraining. In der wenigen Freizeit wurde für das große Ziel, 1.Dan trainiert. Im August war es dann soweit. Prüfung zum 1.Dan. Kaum zurück ging es nach Frankfurt/Maintal zum letzten Teil der Karatelehrer Ausbildung. Auch diese Herausforderung wurde gemeistert.
Somit sagen wir mit voller Anerkennung für die aufgebrachte Disziplin und Leistung Herzlichen Glückwunsch zum 1. Dan und zum Abschluss zur Karatelehrerin DKV.
Für den Tiger Michaela war das Jahr des Drachen bisher eine aufregende Reise, die belohnt wurde. Aber das Jahr ist ja noch nicht vorbei. Die Weiterbildung Leistungssport im Kindertraining läuft bereits.
Nachdem unsere Karate-Trainerin Michaela Georg im April all ihre Schützlinge durch die Zwischen- bzw. Kyu-Prüfungen begleiten konnte, galt ihr Fokus im Anschluss ihrer eigenen Weiterentwicklung und ihrem eigenen Training. Obwohl Sie weiterhin die Trainingseinheiten bei Bambinis, Kindern und Erwachsenen leitete, nahm sie sich sehr viel Zeit auch außerhalb der regulären Trainingseinheiten bei anderen Karatelehrern, um sich auf ein lang ersehntes Ziel vorzubereiten.
Am 24.08.2024 sollte es endlich so weit sein. Auf dem Lehrgang in Annweiler am Trifels zeigte Michaela zunächst drei volle Trainingseinheiten vor ihren Prüfern, bevor am späten Nachmittag ihre Prüfung zum 1. DAN-Grad anstehen sollte. Diese Prüfung bewältigte sie anschließend erfolgreich und darf seit diesem Tag endlich den schwarzen Gürtel tragen.
Wir gratulieren Michaela zu dieser tollen Leistung und freuen uns, dass all ihre Vorbereitungen belohnt wurden.
Erst Sterne, jetzt zwei Wochen später die Kyu Prüfungen. Wir gratulieren herzlich aus der Bambinigruppe Felix zum 9. Kyu. Ebenso aus der Kindergruppe Lia und Max zum 9. Kyu. Leah, Theo, Ida und Tilla durften nach erfolgreicher Prüfung den 8. Kyu entgegen nehmen. In der Erwachsenen Trainingsgruppe wurden Martin mit dem 8. Kyu und Marie-Claire mit 7. Kyu für eine gute Prüfung belohnt. Finn und Maxime zeigten ihre Leistungen trotz Aufregung für den 5. Kyu. Und zum Schluß dürfen wir Christian zum 3. Kyu herzlich für eine sehr gute Trainings- und Prüfleistung gratulieren!
Die erste Runde ist geschafft. Bei den Bambinis konnte Jonah den ersten, Hannah, Henri und Louis den zweiten Gürtelstern freudig entgegen nehmen. Juna und Yuna in der Kindergruppe zeigten in ihrer ersten Prüfung zum ersten Stern eine große Aufregung und ebenso große Leistung. Unsere große Juna mit Schwester Ylva und Nina freuten sich über die zweiten Sterne für ihre Gürtel. Alissa und Selina haben sich für ihr gutes Training und Prüfung den bereits vierten Stern verdient. Bald geht es hier in Richtung Orange. In Richtung Orange haben auch Noah, Sophie, Mathilda, Johannes, Noelle, Klara und Emil einen großen Schritt getan und den Halbgurt Gelb-Orange mit sehr guter Leistung erhalten. Drei mal Sterne bei den Jugendlichen gab es zum Abschluss auch noch. Noel bekam den zweiten Gürtelstern, Lea und Mila den vierten. Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge. Gute Leistung und fleißiges Training wird belohnt! Das gilt auch für unsere Prüflinge in zwei Wochen. Da geht es in die zweite Runde mit den Gürtelprüfungen.
Erfolgreiche Prüfung zum 8. Kyu, gelber Gürtel. Wir gratulieren herzlich Lea aus der Jugendgruppe zur bestanden Prüfung. Da andere Prüflinge kurzfristig ausgefallen sind, hat sie ihre Prüfung mutig alleine absolviert. Gut gemacht!