Erfolgreiche 2. Saisonhälfte für die Gerätturner des TV Bildstock

Gleich 2 Goldmedaillen konnten die Turner bei den Ligawettkämpfen auf Landesebene erturnen und auch beim Turn-Talent-Cup gab es einige Überraschungen.

Nachdem in den letzten beiden Jahren nahezu alle Turn-Wettkämpfe im Saarland aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen waren, konnten in der zweiten Jahreshälfte endlich wieder die jährlichen Veranstaltungen in der gewohnten Atmosphäre durchgeführt werden. Für viele unserer jüngeren Turner waren dies auch die ersten Wettkämpfe überhaupt. Dass der Turnverein Bildstock immer bestrebt war, den Trainingsbetrieb auch unter den immer wieder geänderten Einschränkungen aufrecht zu erhalten, zeigt sich nun an den erfreulichen Teilnehmerzahlen und den guten Ergebnissen bei den einzelnen Turnieren:

Mannschaft Saarturnier 2022
Saarturnier-Mannschaft 2022

Bereits am 24. September fand in St. Ingbert endlich wieder das allseits beliebte Saarturnier statt. Ein im Saarland einzigartiger Freundschaftswettkampf für Jugendliche und Erwachsene, bei dem der Spaß am Turnen klar im Vordergrund steht. Gerade für etwas ältere Turnerinnen und Turner stellt dieses Format eine der wenigen Gelegenheiten dar, sich gegenseitig kennen zu lernen und auch mit Übungen an die Geräte zu gehen, die bei anderen Wettkämpfen die Schwierigkeitsvoraussetzungen nicht erfüllen würden. Geturnt wurden Kürübungen an jeweils 4 Geräten (Boden, Sprung, Balken bzw. Barren und Stufenbarren bzw. Reck), wobei je 2 von 3 Turnerinnen und Turnern in die Mannschaftswertung eingingen. Unsere Turner Finn Mersdorf, Paul Kopp, Lukas Cervi, Niklas Cervi, Nico David, Stefan Jung und Markus Merl starteten zusammen mit einem Team bestehend aus Annika Woll, Pascale Trenz und Zoé Geib vom TV Eppelborn und erreichten mit 174.70 Punkten den 5. Platz. Beim Mannschaftsnamen konnten wir uns leider nicht zwischen “Eppelstock” und “Bildborn” entscheiden.

Turn-Talent-Cup
Unsere jungen Teilnehmer am Turn-Talent-Cup

Für die jüngsten Turner sollte bereits im Frühjahr wieder der Turn-Talent-Cup stattfinden. Da bis zum damaligen Meldeschluss allerdings sehr wenige Meldungen vorlagen, wurde dieser Sichtungswettkampf für die Landessportschule, der ebenfalls in St. Ingbert durchgeführt wurde, in den Oktober verlegt. In den verschiedenen Altersklassen nahmen insgesamt 9 unserer jungen Turner an dem Wettkampf teil, bei dem neben kleineren Übungen am Boden und Reck viele Geschicklichkeits-, Kraft-, und Spannungsübungen absolviert werden mussten. Im Jahrgang 2017 konnte unser jüngster Turner Kirill Malter sich mit 48,50 Punkten den 1. Platz sichern. Im Jahrgang 2014 erreichte Souleimen Bannour mit 52,50 Punkten die Silbermedaille, was um so überraschender für uns war, da er erst einige Wochen zuvor mit dem Turnen angefangen hat. Ebenfalls Silber erturnte sich Janosh Mats Christmann mit 63,00 Punkten im Jahrgang 2013. Auch hier gab es eine Mannschaftswertung für die Teilnehmer der Altersklassen 5 bis 7. Kirill Malter, Till Wittig, Len Hardin, Nicolas Lelle und Mateo Gerhard schafften es mit 159,50 Punkte auf Platz 3, mit nur einem Punkt Abstand hinter der zweitplatzierten Turn-Talent-Schule Dillingen.

Überaus erfreulich war die Teilnahme in der diesjährigen Ligarunde auf Landesebene. Der TV Bildstock war hier in den verschiedenen Altersklassen mit 3 Mannschaften am Start und konnte gleich 2 Pokale mit nach Hause nehmen. Wie gewohnt fanden hier wieder 2 Wettkämpfe an den 6 Geräten Boden, Pauschenpferd, Sprung, Ringe, Barren und Reck statt, wobei die Einzelwertungen von je 3 Turnern pro Gerät aufsummiert wurden und das Gesamtergebnis bildeten. Die Hinkämpfe aller Ligen fanden Anfang Oktober in Dillingen statt. Der Rückkampf der Mini- und Schülerliga in Homburg und der Rückkampf der Jugend- und Oberliga am letzten Novemberwochenende wieder in Dillingen.

Mannschaften der Mini-und Schülerliga
Mannschaften in der Mini- und Schülerliga

In der Miniturnliga der Altersklasse 6-8 Jahre erreichte unsere relativ große Mannschaft, bestehend aus Hannes Christmann, Till Wittig, Maxim Obernew, Julian Boger, Leander Massalme, Nicolas Lelle und Jakob Eckel mit 300,95 Punkten den 1. Platz vor den Mannschaften der Turn-Talent-Schule Dillingen 1 (282,45 Punkte) und 2 (272,30 Punkte). In dieser jüngsten Altersklasse wird noch nicht an den Geräten Pauschenpferd und Ringe geturnt. Gezeigt wurden Pflichtübungen an den verbleibenden 4 Geräten. Nicht ganz so viel Glück hatte unsere Mannschaft in der Schülerliga der Altersklassen 12 Jahre und jünger: An beiden Wettkampftagen fielen einige unserer besten Turner krankheits- und verletzungsbedingt aus, so dass es unsere restlichen, noch etwas unerfahrenen Turner gegen die starke Konkurrenz schwer hatten. An den Start gingen Jayden Dell, Tim Petrov, Silas Försterling, Victor Gelver, Janosh Mats Christmann, Nils Weimer und Alexander Lepikhov und erreichten mit Pflichtübungen an allen 6 Geräten mit 433,60 den 5. Platz.

Jugendliga-Mannschaft
Jugendmannschaft

Ganz anders sah es wiederum in der Jugendliga der Altersklassen 15 Jahre und jünger aus: Hier gingen unsere bereits seit langem aktiven Turner Julian Hubertus, Adrian Müller, Julian Bauer, Joshua Ventura Kartes und Maxim Krimmel an die 6 Geräte und konnten mit ihren sehr überzeugend vorgetragenen Pflichtübungen und erstaunlichen 509,90 Punkten ebenfalls den Pokal für den 1. Platz vor dem TV Schwalbach und dem TV St. Ingbert einheimsen. In der altersoffenen Oberliga konnten wir leider keine eigene Mannschaft stellen, allerdings unterstützten unsere Turner Lukas Cervi und Markus Merl den TV St. Ingbert, insbesondere an den Ringen. Die Mannschaft erreichte im Kürwettkampf der Leistungsklasse 2 an allen 6 Geräten mit insgesamt 342,85 Punkten die Silbermedaille.

Lukas Cervi an den Ringen

Mit diesen tollen Ergebnissen ist die diesjährige Wettkampfsaison beendet. Unsere jungen Turner freuen sich noch immer über ihre Medaillen und Pokale und sind bereits fleißig am Einüben weiterer Turn-Elemente in der knapp vorhandenen Trainingszeit. Wer uns als Übungsleiter/in oder Helfer/in unterstützen möchte kann sich gerne an unseren Vorstand wenden. Wir sind immer auf der Suche nach helfenden Händen um unsere jungen Talente weiter fördern zu können. Wir wünschen allen Turnern frohe Weihnachten sowie einen guten Start in das neue Jahr und die nächste Wettkampfsaison 2023.