Am 06.08.2020 starteten acht Zumba-Gold-Ladys vom TV Bildstock ihre zweite Städtereise, diesmal nach Dresden.

Nach langer Busfahrt brachte uns der Reiseveranstalter Bur Busse sicher an unser Ziel. Bevor wir unser Hotel erreichten, besuchten wir die Dresdener Molkerei, Gebrüder Pfund, 140 Jahre alt, der schönste Milchladen der Welt. Bei sehr heißen Temperaturen waren wir dann doch froh, endlich in unserem Stadthotel anzukommen. Dieses lag direkt neben der Synagoge und nahe an der Altstadt. Kurz die Koffer auspacken und mit großem Hunger die Altstadt erobern.
Der nächste Tag bei herrlichem Wetter begann mit einer Stadtrundfahrt, danach zu Fuß mit der Reiseleiterin die Altstadt erkunden. Sie zeigte uns bei einem anstrengenden Rundgang das historische Zentrum von Dresden. Der Höhepunkt an diesem Tag waren das Residenzschloss mit Besuch des Grünen Gewölbes und einen Rundgang mit Führung in der Semperoper trotz Corona Einschränkungen. Am Abend konnten wir uns bei leckerem Essen und kühlen Drinks vom anstrengenden Tag erholen.

Der nächste Erlebnistag führte uns in die faszinierende Felsenwelt der Sächsischen Schweiz. Morgens Besuch der Festung Königstein. Wir hatten Glück und am Morgen waren noch wenige Besucher auf der Burg und so konnten wir die grandiose Aussicht übers Elbtal genießen. Der Bus fuhr uns dann zu den markanten Tafelbergen. Bizarre Felsen, wilde Täler und Schluchten wurden zu Fuß erkundet. Hier herrschte trotz Corona reger Touri-Betrieb. Letzter Höhepunkt an diesem Tage war Schloss Pillnitz. Bei riesigen Portionen Eis und Füße kühlen in der Elbe ging es zurück in unser Hotel.
Unseren letzten Abend verbrachten wir auf der Liegewiese an der Elbe. Wir genossen in Liegestühlen die Harfenklänge des Dresdener Sommers. Mit einem letzten Drink in der Nacht prosteten wir uns auf die schönen gemeinsamen verbrachten Tage zu. Am Sonntag ging es dann wieder auf die Heimreise. Wir winkten ein letztes Mal einer sehr, sehr schönen Stadt zum Abschied zu.

Dresden war eine Reise wert und schauen wir mal, wo wir im nächsten Jahr landen werden.
