Erste Gürtelprüfungen in unserer neuen Sparte Karate

Am 14.07.2023 haben sich 10 Prüflinge der DKV Gürtelprüfung gestellt und eine aktiv unterstützende Mama stellt sich der internen Sonderprüfung.

Somit sagen wir herzlichen Glückwunsch zum 9. Kyu an Louis, Henri, Noah, Hannah und Eilika in der Bambinigruppe. Glückwunsch ebenfalls zum 9. Kyu in der Kindergruppe gehen an Juna, Ylva und Milan. Die interne Prüfung legte Nina ab, herzlichen Glückwunsch.
Der 8. Kyu durfte Emma aus der Kindergruppe und Mila aus der Jugendgruppe entgegen nehmen. Auch hier die herzlichsten Glückwünsche und Dank an den Prüfer Volker Burckhardt.

Viele Erfolge für den TV Bildstock beim Gaukinderturnfest

Am vergangenen Wochenende nahm der Gerätturner-Nachwuchs des TV Bildstock erneut am jährlich stattfindenden Gaukinderturnfest teil, das dieses Jahr in Brebach ausgetragen und vom TV Rockershausen ausgerichtet wurde. Unsere 11 jungen Turner bestritten hier alle den Fachwettkampf Gerätturnen, wobei wahlweise Pflichtübungen an 3 Geräten aus den Disziplinen Boden, Sprung, Barren und Reck geturnt wurden. Wie bereits in den Jahren zuvor konnte unser Nachwuchs sich erneut über zahlreiche Medaillen freuen:

In der jüngsten Altersklasse der Jahrgänge 2016/2017 erreichte Raphael Graf mit 12,80 Punkten den 2. Platz. In den Jahrgängen 2014/2015 ging gleich das ganze Siegertreppchen an den TV Bildstock: Auf Felix Ullrich, mit 23,10 Punkte auf Platz 1, folgte Till Wittig mit nur einem Zehntel Abstand und somit 23,00 Punkten auf Platz 2. Platz 3 ging an Mateo Gerhard mit 22,10 Punkten. Das gleiche Bild ergab sich nochmal bei den Jahrgängen 2012/2013: Mit deutlichem Abstand gewann hier Adrian Müller mit 26,70 Punkten Gold, gefolgt von Janosh Mats Christmann (25,10 Punkte) und Nils Weimer (22,50 Punkte) auf dem Silber- und dem Bronzeplatz.

Der TV Bildstock gratuliert allen Teilnehmern zu Ihren Leistungen und wünscht viel Erfolg bei den Wettkämpfen im 2. Halbjahr nach den hoffentlich schönen Sommerferien!

Markus Montag erfolgreich bei Mountainbikerennen in Rhens

Am letzten  Wochenende konnte der TV Bildstock einen grandiosen Erfolg feiern. 

Unser “Alt”meister und Jugendtrainer Markus “Maschine” Montag konnte beim MTB Rennen in Rhens von Beginn an in einer größeren Führungsgruppe mitfahren und  sich ab Kilometer 8 mit einer kleineren Gruppe absetzen. Den Gesamtsieger musste man dann doch irgendwann ziehen lassen, aber die Verfolger kamen fast zeitgleich ins Ziel und unserem Markus fehlten zum Podiumsplatz gerade mal zwei Sekunden. 

Dennoch kann man diese Leistung nicht hoch genug einschätzen, denn er konnte seinen Titel in der Altersklasse Senioren 3 verteidigen, da der zweitplatzierte in dieser Klasse mit einem Abstand von  4 !!!! Minuten erst ins Ziel kam. 

Wir gratulieren Markus zu diesem Wahnsinns Erfolg. 

TV Bildstock Berschgämse….

22. Kinder- und Jugendzeltlager – TVB im Hawaii Fieber

Wann und Wo?

Beginn: Freitag, den 21.07.2023 ab 15.00 Uhr auf dem Gelände der Hoferkopfschule Bildstock

Ende: Sonntag, den 23.07.2023 voraussichtlich gegen 15.00 Uhr.

Wer kann teilnehmen?

Kinder ab 6 Jahren können alleine teilnehmen (jüngere Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen).

In Ausnahmefällen nehmen wir auch Tageskinder auf.

Was musst Du mitbringen?

Zelt, Luftmatratze, Schlafsack, Essgeschirr: Essteller, evtl. kleine Schüssel für Müsli, Tasse, Besteck, Geschirrtücher (alles in einer Tasche zum Umhängen), einen verschließbaren Trinkbecher, Kleidung und Unterwäsche für drei Tage, Handtücher, Badekleidung, Toilettenartikel, Sonnenschutzcreme, Taschenlampe und ausreichende Batterien,

GUTE LAUNE!

Für Essen Trinken und Unterhaltung ist bestens gesorgt!

Nicht mitbringen!

Elektronisches Spielzeug, Handy, sowie Hieb-und Stichwaffen sind nicht erlaubt!!!

Ihr dürft aber gerne jede Art von Brett- oder Kartenspielen mitbringen.

Hast Du Lust auf ein cooles Zeltlager? Dann sei dabei!

Anmeldeformulare erhältst Du bei Deinem/Deiner Übungsleiter/in. Gib die Anmeldung bis spätestens 30.06.2023, bei diesen oder bei der auf dem Anmeldeformular aufgeführten Adresse ab! Jeder Teilnehmer benötigt ein eigenes Anmeldeformular (auch Erwachsene).

Ab 20 Teilnehmer/innen führen wir das Zeltlager durch. Die Teilnehmerzahl wird auf 60 Kinder begrenzt.

Also schnell anmelden!!!

Der Kostenbeitrag beträgt für Kinder, Mitglieder des TVB, Betreuer/innen, Helfer/innen je 25,00 € und Erwachsene 35,00 €, Nichtmitglieder zahlen: Kinder 35,00 €, Erwachsene 40,00 €.

Die Kostenbeiträge sind mit der Anmeldung zu entrichten. Sollte das Zeltlager nicht stattfinden, wird der Kostenbeitrag erstattet.

Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme und freuen uns auf ein erlebnisreiches Wochenende .

Horst Dreyer & das Team des TV Bildstock

Fahrt zum Lago Maggiore und Piemont der Zumba-Gold-Ladies – 2023 vom TV Bildstock

An der diesjährigen Fahrt zum Lago Maggiore hatten 9 Teilnehmerinnen der Zumba-Gold-Ladies teilgenommen.

Mit dem „sunshine-bus Lambert Reisen“ starteten wir Montagmorgen am 08. Mai unsere Fahrt. In Locarno am Lago Maggiore hatten wir unseren ersten kurzen Aufenthalt. Bei einem Spaziergang entlang der Uferpromenade genossen wir die schöne Aussicht.

Gegen Abend sind wir in unserem Hotel in Stresa angekommen, das uns fortan als Ausgangspunkt für weitere Unternehmungen diente.

Gleich am nächsten Tag fuhren wir nach Mailand, Italiens „Tor zur Welt“, wo wir eine Stadtrundfahrt mit dem Bus unternahmen. Wir besuchten das Schloss und schlenderten an der Mailänder Scala vorbei durch die „Galleria Vittorio Emanuele“ bis hin zum Dom. In der Fußgängerzone ließen wir es uns bei einem Kaffee und italienischem Eis gut gehen, bevor wir zum Hotel zurückfuhren.

Der folgende Tag führte uns nach Turin, der Hauptstadt des Piemont. Hier erwartete uns eine Reiseführerin, die uns durch die schöne Altstadt führte. Nach dem Mittagessen bummelten wir noch ein wenig und erstanden das ein oder andere Mitbringsel.

Unseren letzten Tag begannen wir in Stresa mit einer Bootsfahrt zu der Insel „Isola Bella“ im Lago Maggiore. Hier erwartete uns ein herrlicher Barockpalast, der sich im Privatbesitz der Familie Borromeo befindet. Wir nahmen an einer Führung durch das Gebäude, mit seinen sehr unterschiedlichen prunkvollen Räumen sowie den Muschelgrotten im Untergeschoss, teil. Der Palast ist umgeben von einer einzigartigen pyramidenförmig angelegten Gartenanlage mit exotischen Blumen, Pflanzen, Bäumen und Obstsorten – alles sehr beeindruckend!

Im Anschluss haben wir die Nachbarinsel “Isola Pescatori“ besucht. Auf dieser Insel befindet sich ein malerisches Fischerdörfchen mit vielen kleinen Gaststätten und Lädchen in engen und verwinkelten Gassen. In einem italienischen Restaurant gegenüber der kleinen Kirche nahmen wir bei herrlichem Sonnenschein unser Mittagessen im Freien ein. Anschließend schlenderten wir zurück zu unserem Boot, das uns nach einer kleinen Seerundfahrt zurück nach Stresa brachte.

Den Nachmittag bummelten wir in der Altstadt von Stresa und konnten nicht widerstehen, uns einige Souvenirs als Erinnerung an den schönen Aufenthalt zu kaufen. Im Anschluss an das Abendessen im Hotel verbrachten wir unseren letzten Abend gemeinsam in einer gemütlichen Bar mit leckeren Getränken und überlegten dabei schon eifrig, wo wir nächstes Jahr hinfahren könnten.

Am nächsten Morgen ging es ein wenig wehmütig mit dem Bus zurück in die Heimat, passender Weise hatte es da in Stresa geregnet…

Gold und Bronze für unsere Mountainbiker beim Wagwiesenrennen in Neunkirchen

Liebe Mountainbikefreunde des TV Bildstock,

auch am letzten Samstag hieß es wieder “Raceday”! Die TV Bildstock Berschgämse waren  mit insgesamt sieben Fahrern beim Wagwiesenrennen in Neunkirchen am Start. 

Leonardo, Marlin, Paul, Neal, und Sammy waren in den Rennen U9, U11 und U13 dabei. Die Stimmung war bei jedem Rennen von Anfang an hörbar und die Jungs konnten sich im guten Mittelfeld platzieren. Ein Podestplatz wird in Zukunft greifbar sein, was Paul mit seinem sechsten Platz unter Beweis gestellt hat. Viel wichtiger war es allerdings, Spass bei der Sache zu haben und vor allem Erfahrung zu sammeln. 

Ein Highlight folgte auf die Rennen des Junior-Teams. Die Trainer Kerim und Markus haben es sich nicht nehmen lassen und sind beim Fun-Rennen an den Start gegangen. Die Jungs waren sichtlich beeindruckt und feuerten ihre Coaches lautstark an. Das wiederum beflügelte das Trainerteam so sehr, dass sie sich den ersten und den dritten Platz beim Fun-Rennen sicherten. Grandiose Leistung!

Nach den Rennen standen die Rennfahrer und ihre Fans noch lange zusammen und stärkten so den Teamgeist. Ein schöner Renntag beim RC Mistral Neunkirchen, der eine tolle, gut organisierte Veranstaltung auf die Beine gestellt hat.

TV Bildstock Berschgämse… das Team rockt!

4x Gold für den TV Bildstock bei den Landesmeisterschaften Gerätturnen männlich

Am vergangenen Wochenende fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften im Gerätturnen männlich in Dillingen statt. Bei den verschiedenen Wettkampfformaten konnten sich die Turner des TV Bildstock gleich über 4 Gold- und 2 Bronzemedaillen freuen:

Beim ersten Durchgang am frühen Morgen wurden die Landesbestenkämpfe über die Pflichtübungen an den 6 Turngeräten Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck ausgetragen. Hier starteten insgesamt 7 unserer Turner in den verschiedenen Altersklassen (AK): Bei den jüngsten Teilnehmern der AK 9 Jahre und jünger konnte sich Felix Ullrich bei seinem ersten Wettkampf überhaupt mit 76,00 Punkten gleich auf den 3. Platz freuen. Bei insgesamt 15 Teilnehmern in dieser Altersklasse eine sehr erfreuliche Leistung. In der AK 10/11 erreichte Adrian Müller mit 73,55 Punkten Platz 7. In der AK 12/13 schaffte es Joshua Ventura Kartes mit 80,70 Punkten ebenfalls auf Platz 3. In der AK 14/15 ging dann die erste Goldmedaille des Tages an Julian Bauer mit 91,50 Punkten. Eine weitere Goldmedaille erturnte sich Lukas Cervi in der AK 16 Jahre und älter mit 86,05 Punkte. Damit konnte er sich gegen die starke Konkurrenz aus St. Ingbert und Schwalbach durchsetzen. In der gleichen Altersklasse erreichten Marc Manuel Eifler mit 78,00 Punkten den 4. Platz und Nico David mit 71,95 Punkten den 5. Platz.

Zeitgleich mit den Landesbestenkämpfen wurden auch die Landesseniorenmeisterschaften ausgetragen. Hier wurden je nach Alter Kürübungen der Leistungsklasse (LK) 2 bis 4 präsentiert. Nach einer verletzungsbedingten Pause im letzten Jahr konnte sich Markus Merl in der AK35-39 hier den Landestitel mit 52,50 Punkten vor Andreas Hoffmann vom TV St. Ingbert (43,15 Punkte) zurückholen. Beide Turner haben sich somit auch für die Deutschen Seniorenmeisterschaften am 14. Mai in Pirna qualifiziert.

Nach einer ersten Siegerehrung startete gegen Mittag dann der zweite Durchgang über die Meisterschaftswettkämpfe in den verschiedenen Altersklassen. Hier konnten sich die Teilnehmer ab der AK12 auch für die Deutschen Jugendmeisterschaften und im Erwachsenenalter für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. In der AK8 starteten dieses Jahr 2 Turner des TV Bildstock: Mateo Gerhard erreichte mit 28,05 Punkte Platz 4, Hannes Christmann mit 46,75 Punkte die vierte Goldmedaille des Tages. In der AK9 erreichte Jayden Dell mit 32,60 Punkten ebenfalls Platz 4. Sowohl Jayden als auch Hannes trainieren schon seit letztem Jahr in der Turn-Talent-Schule am Landesstützpunkt in Saarbrücken, wo sie von Eugen Spiridonov und Judith Matzke betreut werden.

Der Turnverein Bildstock gratuliert allen Teilnehmern und wünscht viel Erfolg bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften und weiteren Wettkämpfen in diesem Jahr!

Neuer Bambini-Kurs

Seit Samstag, 15.04.2023 läuft wieder ein neuer Bambini-Kurs. Jeden Samstag von 9 bis 10 Uhr oder von 10 bis 11 Uhr in der Hoferkopfschulturnhalle. Interessierte können gerne zu den genannten Trainingszeiten reinschnuppern.

Bildstocker Turner erfolgreich beim Turn-Talentschul-Pokal in Frankfurt und beim Turn-Talent-Cup in St. Ingbert

Turn-Talentschul-Pokal in Frankfurt

Am 18.03.2023 hat der Turnnachwuchs der Turntalentschule Saarbrücken erfolgreich am TTS-Pokal in Frankfurt teilgenommen. In beiden Mannschaften in den Altersklassen 8 und 9 startete jeweils auch ein Nachwuchsturner des TV Bildstock: Hannes Christmann und Jayden Dell trainieren beide regelmäßig am Leistungsstützpunkt in Saarbrücken und nahmen zusammen mit weiteren Nachwuchsturnern aus anderen saarländischen Turnvereinen an diesem überregionalen Wettkampf teil.

Die beiden Mannschaften der TTS Saarbrücken mit Hannes Christmann und Jayden Dell vom TV Bildstock

In der Altersklasse 8 belegte die Mannschaft der TTS Saarbrücken mit Maxim Obernew, Hannes Christmann (TV Bildstock) und Julian Boger den 3. Platz hinter der TTS von der Oberen Lahn und dem Siegerteam aus Frankfurt. Platz 4 und 5 erturnten sich die Mannschaften aus Buchholz und Bochum. In der Einzelwertung konnte Hannes Christmann mit einem sehr guten 4. Platz von sich reden machen.

Jayden Dell (TV Bildstock), Milad Amjad Tousi, Youqi Lü und Henri Heil überzeugten in der Altersklasse 9. Hauchdünn war ihr Rückstand auf die TTS aus Frankfurt mit gerade einmal 3 Punkten. Somit erreichte die TTS Saarbrücken in der AK 9 einen hervorragenden 2. Platz hinter Frankfurt und vor der TTS aus Siegen-Wittgenstein. Bester Einzelturner aus dem Saarland war Youqi Lü mit einem hervorragenden 2. Platz.

Turn-Talentschul-Cup in St. Ingbert

Unsere jungen Turner beim Turn-Talentschul-Cup in St. Ingbert

Eine Woche später ging es für unsere jüngsten Turner zum Sichtungswettkampf für die Turntalentschule in Saarbrücken. Der Turn-Talent-Cup fand dieses Jahr erneut in St. Ingbert statt. In den einzelnen Altersklassen konnten sich unsere Talente gleich 3 Bronzemedaillen sichern: Kirill Malter erturnte sich im Jahrgang 2017 den 3. Platz, ebenso wie Mateo Gerhard im Jahrgang 2015 und Souleimen Bannour im Jahrgang 2013. In der Mannschaftswertung der Jahrgänge 2016 bis 2018 konnten sich Kirill Malter und Raphael Graf ebenfalls den 3. Platz sichern.

Die weiteren Platzierungen im Überblick:

Jahrgang 2017:

3. Kirill Malter – 46,00 Punkte
7. Raphael Graf – 28,50 Punkte

Jahrgang 2015:

3. Mateo Gerhard – 70,00 Punkte
6. Till Wittig – 55,50 Punkte
9. Nicolas Lelle – 43,50 Punkte
11. Len Hardin – 33,50 Punkte

Jahrgang 2013:

3. Souleimen Bannour – 48,50 Punkte
4. Jakob Eckel – 40,50 Punkte

Wir gratulieren zu den erbrachten Leistungen und wünschen viel Erfolg in der Zukunft!

Neuer Hauptsponsor für die Mädchen der Kinder- und Landesliga des TV Bildstock

Die GBG Gerüstbaugesellschaft Apostel GmbH unter der Leitung von Steven Apostel sponsert den Mädchen des TV Bildstock neue Trainingsbekleidung und Turngeräte

„Werte wie Fairness und Teamgeist stehen nicht nur im Sport ganz vorne sondern auch in unserem Unternehmen. Wir freuen uns daher sehr, dass wir die beiden Mannschaften der Kinder- und Landesliga des TV Bildstock ein wenig mit unserem Engagement unterstützen können“, so Steven Apostel, Geschäftsführer der GBG Gerüstbaugesellschaft Apostel GmbH.

Die Freude ist groß, denn am 13.02.23 überreichte Herr Apostel den Mädchen neue Trainingsanzüge, Taschen und Schuhe, selbstverständlich alles mit dem Logo des TV Bildstock gebrandet. Ebenfalls und auch von großer Bedeutung bekam der Verein einen neuen Balken und eine Schutzmatte gesponsert für die anstehenden wichtigen Wettkampfvorbereitungen.

„Es bedeutet uns viel, dass die GBG das Vertrauen in uns hat, ihr Unternehmen mit dem Turnen und unserem Verein zu verbinden“, erklärt Claudia Sperling, Trainerin der beiden Mannschaften.

Der Verein und ganz besonders die beiden Mannschaften bedanken sich ganz herzlich für die Übergabe, das Engagement und das damit gezeigte Interesse an ihren bisherigen und zukünftigen Leistungen.